1
Individuelle Farbberatung
Eine auf die Persönlichkeit und den Typ abgestimmte Farbberatung hilft, Farben zu finden, die das Erscheinungsbild optimal unterstreichen. Dabei werden Haut-, Haar- und Augenfarbe sowie persönliche Vorlieben berücksichtigt, um eine individuelle Farbpalette zu erstellen. Ziel ist es, die Ausstrahlung zu verbessern, den persönlichen Stil zu betonen und die Wahl von Kleidung und Accessoires zu erleichtern, die perfekt harmonieren.
2
Farb-, Typ- und Stilberatung
Diese umfassende Beratung kombiniert die Analyse von Farbtyp, Körperproportionen und individueller Stilpräferenz, um einen stimmigen Gesamtauftritt zu schaffen. Teilnehmer erfahren, welche Farben, Schnitte und Stoffe ihre Stärken betonen und wie sie ihren eigenen Stil entwickeln können. Die Beratung umfasst praktische Tipps für den Aufbau einer passenden Garderobe, die den persönlichen Geschmack und die beruflichen Anforderungen ideal vereint
3
Stylingguide und Fotoprotokoll
Ein professioneller Stylingguide bietet konkrete Empfehlungen zur optimalen Outfitwahl und gibt Orientierung für verschiedene Anlässe. Mit einem Fotoprotokoll werden die Ergebnisse der Beratung dokumentiert, um den Kunden einen visuellen Leitfaden zu bieten. So wird das Umsetzen des neuen Looks im Alltag oder Beruf erleichtert, und die Kunden haben eine nachhaltige Unterstützung für ihre Stilentscheidungen.
4
Erscheinungsbild
Das Erscheinungsbild prägt den ersten Eindruck und beeinflusst, wie eine Person wahrgenommen wird. Diese Beratung legt den Fokus auf ein harmonisches Gesamtbild, das Selbstbewusstsein ausstrahlt und Professionalität signalisiert. Aspekte wie Körperhaltung, Pflege, Kleidung und Accessoires werden individuell abgestimmt, um ein authentisches und souveränes Auftreten zu fördern – sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext.